Berufsberatung
Wenn Du der Berufsberatung eine E-Mail schicken möchtest, ist das die Adresse: Rottweil-Villingen-Schwenningen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Hier findest Du wichtige Links und Apps zum Download zur Berufsberatung:
Links:
- Jobbörse
Dies ist die Jobbörse für Ausbildungssuchende und Arbeitssuchende
- Planet Beruf
Hier findest Du unter anderem einen Fahrplan zur Berufswahl oder Selbstchecks bei der Suche Deiner Talente und Stärken
- BerufeNET
Auf dieser Seite findest Du sehr ausführlich viele Informationen zu Berufs- und Studienfeldern
- Abi.de
Alle wichtigen Informationen und Tipps für Abiturientinnen/Abiturienten und diejenigen, die es werden wollen
- Berufe.tv
Dies ist das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit
- KursNET
Das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit
- Berufsentwicklungsnavigator
Karriere und Weiterbildung – für alle die beruflich wechseln, aufsteigen, wieder einsteigen oder sich weiterbilden wollen
- BERUFE Universum
Das berufliche Selbsterkundungsprogramm für Schülerinnen und Schüler bis Klasse 10
- BERUFE Entdecker
Hunderte von Ausbildungsberufen entdecken und die persönliche Favoritenliste erstellen
- Bewerbungstraining
Hier findest Du viele nützliche Infos, Übungen, Videos, Podcasts, Arbeitsblätter und Checklisten
- Das bringt mich weiter
Plattform für alle Zukunftsstarter: Jugendliche, Wiedereinsteiger, über 50-Jährige und Arbeitgeber
Apps:
Jobbörse
Android Phone und iPhone
AzubiWelt
Android Phone und iPhone
Berufe Entdecker
Android Phone und iPhone
Berufe.TV
Android Phone und Android Tablet
iPhone und iPad Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch
Android Phone und iPhone
Fire Phone / Kindle
Bringt weiter
Android Phone und iPhone

Die Wissenswerkstatt Schwarzwald-Baar ermöglicht Dir – egal auf welche Schule Du gehst – die Teilnahme an interessanten Workshops, Durchführung von Projekten und das Besuchen von Seminaren und Vorträgen.
Die Standorte der Wissenswerkstatt sind die super ausgestatteten Werkstätten der beruflichen Schulen im Schwarzwald-Baar-Kreis (Villingen-Schwenningen, Furtwangen, Donaueschingen) und das Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen. Das dort vorhandene Know-how kommt Dir als Teilnehmerin oder Teilnehmer mit echt interessanten Angeboten zugute.
Die Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen aus allen Schularten. Im Mittelpunkt der Angebote stehen Themen aus Naturwissenschaft und Technik, aber auch Inhalte aus anderen Bereichen.
Unsere Ziele sind:
- Akzente zu setzen in Deinem persönlichen Prozess der Berufswahl.
- die Möglichkeit zu schaffen, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Dir Einblicke in andere Einrichtungen und Betriebe zu ermöglichen.
- Deinen Berufswahlunterricht gezielt zu ergänzen.
- die Kooperation von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen zu intensivieren.